Können, Kondition und Ausrüstung müssen den Anforderungen der Tour entsprechen. Schwierigkeitsangaben können sich immer nur auf den Normalfall beziehen, d.h. sie setzen sicheres Wetter, trockenen Fels, gute Eisverhältnisse, keine Altschneereste und ähnliches voraus. Da diese Bedingungen nicht vorhersehbar sind, muss jeder Teilnehmer ausreichende Reserven seines persönlichen Könnens einkalkulieren.
Niveau | Anforderungen | Notwendige Fähigkeiten | Beispiele |
Skitouren | |||
---|---|---|---|
1 |
Geneigtes oder mittelsteiles Gelände bis ca. 30° | Sicheres Aufsteigen mit Fellen, zügiges Abfahren im unpräparierten Schnee in allen Schneearten auch mit Rucksack, Handhabung von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel | Rotwand |
Schneeschuhtouren | |||
1 |
Auch für Teilnehmer, die zum ersten Mal mit Schneeschuhen unterwegs sind | Handhabung von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel | Fockenstein, Hirschberg |
Bergwanderungen, Bergtouren | |||
1 |
Markierte und gewartete Bergwege | Gehen auf markierten Wegen und Steigen im Gebirge | Jochberg, Setzberg |
Klettersteigtouren | |||
1 |
Nur stellenweise ausgesetzte oder steile Passagen, künstliche Hilfsmittel beschränken sich auf Drahtseile, Eisenstifte als Tritte und Leitern, ggf. freie Passagen im I. Schwierigkeitsgrad | Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Gebrauch der Klettersteigausrüstung, sicheres Steigen und Klettern | Mittenwalder Höhenweg, Gamsängersteig auf Ellmauer Halt |
Mountainbike-Touren | |||
1 |
feste Fahrbahnen, Gefälle bis 20% oder Steigungen bis 15%, Pfade ohne Hindernisse | "Leichte Touren" sind in der Regel ohne Gewichtsverlagerung, d.h. normal im Sattel sitzend, zu bewältigen. | Forststraßenauffahrt zum Blomberg, Standardroute von Tegernsee zur EHJ-Klause, Trial durch das Val Mora, Teerstraßen sind grundsätzlich "leicht". |